PROJEKT BO
Ein schönes Stück Berlin
Drumherum mag das moderne Leben toben, BO bietet Singles, Paare und Familien den idealen Rückzugsort. Das historistische Wohn- und Geschäftshaus in der Weserstraße besteht aus Vorderhaus, Seitenflügel und einem Quergebäude (Gartenhaus).
Der Neubau des Dachgeschosses lässt weitere Wohnungen inklusive dazugehöriger Dachterrassen mit atemberaubenden Blicken entstehen.
Typ:
Altbau
Standort:
Weserstraße 36, 10247 Berlin
Flächen:
40 – 188 m² (je nach Wohneinheit)
Zimmer:
1 – 5 (je nach Wohneinheit)
Das Projekt BO auf einen Blick
Für Wohnungsnostalgiker mit zwei Beinen im Heute bietet BO das perfekte Ausgangsmaterial. Vom Erdgeschoss bis in den 4. Stock verteilen sich größtenteils 40 bis 72 m² große Zweiraumwohnungen sowie vereinzelt Einheiten mit einem, drei oder fünf Zimmern und maximal 178 m². Sie werden im derzeitigen Zustand übergeben und lassen so jede Menge Freiraum für die Gestaltung einer individuellen Lebenswelt.
Großzügige Schnitte, geschichtsträchtige Berliner Holzdielen, charmante Kassettentüren und die Deckenhöhe von bis zu 3,80 m liefern dafür die schönsten Voraussetzungen.
Gebäude | Altbau |
Anzahl Einheiten |
46 Wohnungen |
Anzahl Stellplätze |
keine |
Energieausweis | wird erstellt |
Aufzug | vorhanden |
Badezimmer | Dusch- und Wannenbäder |
Boden | nach Bestand |
Heizung | Gaszentralheizung |
BO heißt BO, weil das im Schwedischen „Leben“ und „Nest“ bedeutet – aber auch, weil es mitten im Boxhagener Kiez gelegen ist. Ob Kino, Kneipe, Kaffee oder Kinderbetreuung: Hier sind die Wege kurz, egal wohin. Direkt nebenan entsteht zudem
gerade die Box Seven, ein gehobenes Wohnquartier mit öffentlichem Garten, kleinen Läden, Spielplätzen und einer neuen Kita. Am familienfreundlichen Trave- ist man ebenso fix wie am Boxhagener Platz, dem hippen Namensgeber des Kiezes.
Bus und Tram fahren um die Ecke ab, mehr Verkehr bieten die U- bzw. S-Bahnhöfe Samariterstraße und Frankfurter Allee. Das Berliner Ostkreuz ist zehn Gehminuten entfernt, Fahrradfahrer erreichen in der gleichen Zeit den weitläufigen Volkspark
oder die historische Oberbaumbrücke an der Spree.